Welcome
Hochzeitsfotograf Standesamt Freising
Das Hochzeitsfotografie Label des preisgekrönten Fotografen Andrea Basile.
Eure Hochzeit wird in ausdrucksstarken, wunderschönen Bildern für die Ewigkeit festgehalten.
Hochzeitslocations in und um Standesamt Freising
Ihr heiratet Standesamtlich in Freising und Kirchlich oder habt vielleicht eine freie Trauung? Dann wären wir sehr gerne bei diesem Moment dabei.
Wir wollen, dass euer Hochzeitstag ein großes Fest wird. Ein Erlebnis, das von Freudenmomenten, Herzlichkeit und Emotionen erfüllt ist.
Es ist mir besonders wichtig, dass sich das Brautpaar vor der Kamera wohlfühlt und ich zeitlose, authentische Momente von euch einfangen kann. Ich füge mich in die Gesellschaft ein und erledige meine Arbeit im Hintergrund. Meine individuelle Herangehensweise ist an das jeweilige Brautpaar angepasst. Ich habe meinen Stil schon früh gefunden und bin diesem seither treu geblieben. Ich erlaube mir zu behaupten, eine eindrucksvolle Bildsprache und kontinuierliche Qualität zu liefern.
Lernt mich als Eueren Hochzeitsfotograf Standesamt Freising kennen.
Mir ist es immer sehr wichtig, dass ich Euch erst einmal kennen lerne. Damit ich eine Vorstellung bekomme, wie Ihr Euren Hochzeitstag in Freising plant.
Wir freuen uns schon darauf Euch kennen zu lernen!
Ihr Fotograf in Standesamt Freising.
Standesamtlich heiraten oder Begründen einer eingetragenen Partnerschaft in Freising. Hochzeitsfotograf in Freising.
Freising ist eine wundervolle Stadt um, ganz gleich ob im kleinen oder großen Rahmen, standesamtlich zu heiraten oder eine eingetragene Partnerschaft zu begründen. Das Freising Standesamt im Neuen Rathaus bietet neben einem schönen Ambiente im Trauungssaal auch im Anschluss eine tolle Kulisse für Paar- und Gruppenfotos am schönen Isar, mit dem Freising Schloss im Hintergrund. Der Trauungssaal ist für maximal 50 Personen ausgelegt, für die anschließende Agape kann nach Wunsch ein Raum im Neuen Rathaus angemietet werden.
Immer mehr Paare entschließen sich dazu, ihre standesamtliche Trauung bzw. Eintragung der Partnerschaft an einem Ort außerhalb des Standesamtes stattfinden zu lassen – oft ein Ort, mit dem sie gemeinsam etwas verbinden, wie der Garten der Eltern, der sich im Anschluss an die Trauung perfekt für eine kleine (Hochzeits-)Feier mit Familie und Freunden eignet. Die meisten Standesbeamten sind willig, für externe Orte Lösungen zu finden und die Wünsche des Paares wahr werden zu lassen.